ALLES SCHWINGT


ALLES LEBT


 


Was ist Energiearbeit?


Die einfachste Erklärung ist: Akupunktur ohne Nadeln. In der Akupunktur werden durch das Setzen von Nadeln Energien im Körper verschoben, abgeleitet oder hinzugefügt, Blockaden gelöst und Meridiane wieder miteinander verbunden. So ist es auch bei der Energiearbeit. Ist im Körper eines Lebewesens der Energiefluss gestört, kommt es irgendwann zu Krankheiten. Wird diese energetische Störung nicht behandelt, kann sie auch chronisch werden. Um eine Krankheit einzudämmen, verbraucht der Körper viel Energie. Gelingt dies nicht, sinkt die Energie unter das Normalmaß und der Körper wird der Krankheit nicht mehr Herr. Organe können auf körperlicher Ebene und auch auf psychischer Ebene krank machen. Oft aber vermischt sich beides miteinander, so dass immer ein bisschen von dem Einen im Anderen auftaucht.



Wie funktioniert Energiearbeit?


Für die Energiearbeit benutze ich einen Tensor. Die Arbeit mit dem Tensor, auch Einhand-Rute genannt, ist eine weitere Möglichkeit, das Resonanzprinzip aufzuzeigen und damit zu arbeiten. Als Beraterin gehe ich mit meinem Kienten (Mensch oder Tier) in direkte Resonanz – der Tensor zeigt durch eindeutige Bewegungen ein klares „ja“ oder „nein“ als Antwort auf gezielt gestellte Fragen an. Mit dem Tensor misst man Energien im Körper und kann so herausfinden, wo Störungen/Blockaden auftreten und die Krankheit ihren Ursprung hat. Werden diese Energieblockaden gelöst, ist der Körper wieder in der Lage, sich auf sein normales Level einzupendeln und kann somit seine Arbeit wieder richtig erledigen


Ich arbeite so über die Ferne, das bedeutet, das Du oder Dein Tier nicht bei mir Vorort sein braucht.

 Die Chakren des Pferdes

Die Chakra Lehre kommt ursprünglich aus dem Yoga, wobei auch in anderen Kulturen bereits vor 3000 Jahren Hinweise auf Chakren beobachtet wurden. Der Begriff Chakra stammt aus der altindischen Gelehrtensprache dem sogenannten Sanskrit und bedeutet soviel wie „Rad“ oder „Wirbel“.

Die Chakren sind auch beim Pferd energetische Verdichtungen im Körper, manche sehen sie als „trapetenförmige“ Trichter, die nach außen geöffnet sind. Sie sind in einer ständigen Drehbewegung.  Durch die Chakren kommunizieren Pferde mit der Umwelt, sie sind das energetische Verbindungsglied und dadurch kann Energie aufgenommen werden. Die Chakren beeinflussen Zellen, Organe und das gesamte Hormonsystem. Sie haben auch eine Wirkung auf Gefühle und Gedanken.

Chakren strahlen Energien in die Umgebung aus. Treffen zwei Menschen (oder Pferde) aufeinander und berühren sich, dann findet ein Austausch und eine Beeinflussung der Energien statt. Die Chakren sitzen im Ätherleib. Krankheiten sind oft zuerst in der Aura sichtbar, bevor sie sich im physischen Körper manifestieren.

Übersicht der Chakren des Pferdes

1. Chakra – Wurzel-Chakra
Farbe: Rot
Lage: liegt rund um die Schweifrübe, vom Ansatz der Schweifrübe
Aromen: Nelke, Rosmarin, Ingwer, Zypresse, Zeder

2. Chakra – Sakral-Chakra
Farbe: Orange
Lage: liegt im Bereich des Lumbosakralen Übergangs
Aromen: Ylang-Ylang, Sandelholz, Myrrhe, Pfeffer

3. Chakra – Solarplexus-Chakra
Farbe: Gelb
Lage: Am Rücken am Übergang zwischen Brust- und Lendenwirbelsäule
Aromen: Lavendel, Kamille

4. Chakra – Herz-Chakra
Farbe: Grün und Rosa
Lage:  im Bereich des Widerrists und ein zweiter Teil zwischen Brustbeinspitze
Aromen: Rose, Jasmin

5. Chakra – Hals,- oder Kehl-Chakra
Farbe: Hellblau, Türkis
Lage:  in der Höhe des Kehlkopfs
Aromen: Eukalyptus, Pfefferminz

6. Chakra – Stirn-Chakra
Farbe: Indigo-Blau
Lage: liegt mittig auf der Stirn
Aromen: Lemongrass, Veilchen

7. Chakra – Kronen-Chakra
Farbe: Violett bis Weiß
Lage: mittig zwischen den Ohren
Aromen: Weihrauch

Beim Pferd ist außerdem noch ein weiteres Chakra wichtig: das Brachialis-Chakra, es liegt links und rechts mittig an der vorderen Kante des Schulterblatts.

Um einem Chakra Energie zuzuführen kann man beispielsweise mit Farblicht arbeiten.

Durch diese Harmonisierung können sich Ängste oder Verstimmungen auflösen und negative Gedankenmuster verschwinden. Jedes Chakra ist auch Organen und Körperbereichen zugeordnet, Störungen in den Chakren könnten auch eine Ursache für Krankheiten sein.

Wichtiger Hinweis:
Bitte um Beachtung, dass ich weder Ärztin, Tierärztin noch Heilpraktikerin oder Tierheilpraktikerin bin, und diese auch keinesfalls ersetzen kann und möchte. Ich erstelle keine Diagnosen oder Therapiepläne und gebe keinerlei Heilversprechen ab.
Meine energetischen Anwendungen dienen lediglich der möglichen Aktivierung und Unterstützung der eigenen Selbstheilungskräfte als begleitende, unterstützende und ergänzende Möglichkeit zu einer schulmedizinischen oder heilpraktischen Behandlung